Letzte Woche waren wir auf dem DGTL FMNS Festival in Hellerau unterwegs. Leider konnten wir den Beitrag noch nicht fertig stellen. Aber damit ihr nicht zu lange warte müsst gibt es hier schon mal einen kleinen Einblick
#Prelook DGTL FMNS Festival

Letzte Woche waren wir auf dem DGTL FMNS Festival in Hellerau unterwegs. Leider konnten wir den Beitrag noch nicht fertig stellen. Aber damit ihr nicht zu lange warte müsst gibt es hier schon mal einen kleinen Einblick
5. April Premiere „Betreutes Denken“ in der Herkuleskeule
7.April Lange Nacht der Theater
13.April Radiophon im Bärenzwinger
14.April Die Skeptiker mit Strg Z und Kaltfront in der Scheune
15. April Monsters of Liedermaching in der Groovestation
24.April Treffen von Young Critics für das Tanz und Performance Festival Me Myself and I
Am 01.03.2018 erlaubten sich Coogans Bluff einen Zwischenstopp in Dresden. Die aktuelle Tour, die mit dem unspektakulären Namen „Coogans Bluff live“ posiert hat kein neues Album zum Anlass, sondern kombiniert einfach das Beste aus 15 Jahren Musikkarriere.
Mit Flying to the stars wurde der Abend eröffnet. Ein abwechslungsreiches Stück, bei dem sich ein energisches Riff voller Drive und hektischen Akzenten, mit einem langsamen Refrain abwechselt, der an Swingballaden der 30er Jahre erinnert. Direkt im Anschluss folgte das jazzige Hooray!, beides Stücke vom letzten Album Flying to the stars.
Lucas und Vinzenz haben sich beim Reverberation Festival herumgetrieben und Inspiration getankt – heraus kamen ein Lied, ein kleiner Text und dieses Video – Viel Spaß!
Noch mit voller Saalbeleuchtung erscheint Anton Petzold als Wasserträger auf der Bühne. Die Zuschauer*innen verstummen und bei den ersten, geradezu göttlichen Harmonien des Kammerchors von den obersten Rängen der Tribünen dreht sich so mancher Kopf suchend blickend nach hinten um. Gänsehaut überkommt einen, bei dieser musikalischen Kraft.
„Der gute Mensch von Sezuan“ war von Brecht selbst ursprünglich in einer fünfstündigen Fassung gedacht, nach einigen Abänderungen, Optimierungen und mehreren Versionen jedoch auf zwei Stunden gekürzt.
1.März Coogans Bluff in der Groovestation
2./3.März Reveberation Festival in der Scheune und Ostpol
Startnext Kampagne zum Festival
4.März Kat Frankie in der Scheune
9.März Sarah Lesch im Beatpol
17.März Gossenboss mit Zett in der Groovestation
24.März Oli Schulz im Alten Schlachthof
– auf der Bühne? Eigentlich unvorstellbar! Ein Roman über die Kindheit eines Zwillingspaars in Zeiten des Krieges, das von ihrer Mutter zur Großmutter aufs Land geschickt wird und dort weitgehend auf sich selbst gestellt unter dem Einfluss von Hunger, Demütigungen und Gewalt aufwächst. Um selbst zu überleben, beginnen die Brüder, sich unter Aufgabe aller bislang gültigen Moralvorstellungen sowohl körperlich als auch seelisch selbst abzuhärten und sich über sämtliche gesellschaftliche Tabus hinwegzusetzen.
Die ersten Töne treffen das Publikum wie Schläge, von denen sich niemand mehr erholen wird, und reißen es mit in einen Strudel aus Fassungslosigkeit und Faszination.
Bei der Vorrunde vom SPH Bandcontest haben sechs Bands und Künstler teilgenommen. In Dresden können sie Kontakte zu knüpfen oder vielleicht auch entdeckt werden. Beim Eintritt an der Kasse wurden die Stimmzettel ausgeteilt. Die Wertung verlief zu 50 % durch das Publikum und zur anderen Hälfte durch die Jury. Daraus rechnet sich ein Durchschnitt zusammen, der dann als Ergebnis des Vorrundenentscheids gewertet wird.