Kategorien
Theater

100 mal „Die Fete endet nie“ – Interview mit Regisseur Olaf Becker

100 erste Küsse,100 erste große Feten, 100 mal „Forever young“ – 100 mal „Die Fete endet nie“.

Am 14.09.2018 wurde im Boulevardtheater Dresden die beliebte Kultmusikkomödie „Die Fete endet nie“ zum 100. Mal aufgeführt. Nach einer unvergesslichen Bühnenshow war das bunt durchmischte Publikum noch zur „DISKO im Foyer“ eingeladen, um mit den Schauspielern zu tanzen, zu singen und zu feiern. Doch das Jubiläum war nicht der einzige Grund um zu feiern, denn das Boulevardtheater selber hatte auch sein 4-jähriges Bestehen.

Kategorien
Musik

Kulturgeflüster unterwegs – Zwischen Kammercore und Mittelalterrock auf der Festung Königsstein

Am Freitag waren Coppelius und Subway to Sally auf einer der schönsten Locations der Region zu bestaunen. Schon die Anreise zur Festung Königsstein ist imposant. Vom Parkhaus am Fuß des Königsteins geht es zu Fuß weiter Richtung Festung. Über einen steilen Waldweg erreicht man nach etwa 800m die Mauern der Festung. Der Zugang erfolgt über den Fahrstuhl in den bis zu 40 Personen passen. Oben angekommen befindet man sich in alten Sandsteingemäuern und ist nach wenigen Metern auf dem Hof angekommen wo die Konzerte stattfinden. Man kann sich während der Veranstaltung in einem kleinen Bereich der Feste frei bewegen und es bleibt dem Zuhörer überlassen ob er das Konzert lieber direkt vor der Bühne oder etwas höher von der Wehrmauer genießt.

Kategorien
Musik

Stadtfinale des SPH Bandcontest – Ein bunter Konzertabend im Bärenzwinger

 

Am 13.7.2018 waren wir für euch beim SPH Bandcontest. Dieser Wettbewerb von Musikern für Musiker findet bundesweit statt und endet mit dem Deutschlandfinale in Montabaur.

Die Wertung erfolgt zu je 50% aus Stimmen vom Publikum und einer Fachjury. Die besten drei Bands aus dem Stadtfinale rücken in das Regionalfinale auf. Außerdem hat die Jury die Möglichkeit eine Wildcard zu vergeben.

Zum Auftakt gab es Hip Hop von OstrichO. Mit seinen kritischen Texten und klassischen Battlesongs ergatterte er sich 10,72% und somit den

Kategorien
Allgemein

Kurzkritik: Quasar Saxophon Quartet in HELLERAU

Am Donnerstag den 21.6.18 spielte die Gruppe wieder einmal ihr atemberaubendes Programm im Festspielhaus Hellerau.

Kategorien
Allgemein

Kulturgeflüster kuratiert im Juni – Kulturtipps für Dresden

1.-3. Juni Stadtteilfest Sankt Pieschen

6. Juni 2 Cellos in der Junge Garde

7. Juni Shampoo Show Allstars Benefiz Konzert in der Groovestation

15. – 17. Juni Stadteilfest Bunte Republik Neustadt

29. Juni Gerhard Schöne am Elbufer

30. Juni Museumsnacht in Dresden

Kategorien
Allgemein Musik

SPH Bandcontest Vorrunde Dresden Teil II 2018 Ein bunt gemischter Konzertabend im Bärenzwinger

Der zweite Teil der diesjährigen Vorrunde vom SPH Bandcontest fand am 20.04. statt. Erneut war der Bärenzwinger Gastgeber für den Contest. Wie immer setzt sich die Bewertung aus 50% Publikumsstimmen und 50% Jury-Wertung zusammen. Bei der Vorrunde traten sieben Bands an, um sich einen Platz im Stadtfinale zu sichern. Beim Stadtfinale treten dann die jeweils ersten Plätze vom ersten und zweiten Teil an. Dazu kommen noch die beiden Wildcard Kandidaten.

III is a crowd aus Leipzig eröffneten die Veranstaltung mit einer Mischung aus Rock und Funk. Dabei konnten sie trotz guter Stimmung leider nur 10,23% der Stimmen ergattern und belegten somit Platz

Kategorien
Allgemein

Kurze Filme, langer Sinn – 30 Jahre Filmfest Dresden (AUDIO)

Ein Beitrag von Vinzenz und Raphael

Kategorien
Allgemein

Kulturgeflüster kuratiert im Mai – Unsere Kulturtipps

Unsere Highlights zum Nachklicken

1. Mai Isolation Berlin in der Groovestation
3. -12. Mai Me myself and I Tanzfestival im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau
12.Mai Tolerade Umzug in Dresden
13. – 20. Mai Dixieland Festival in Dresden
16.Mai Caspian im Beatpol
30. Mai UNI AIR Bandcontest

Kategorien
Allgemein

DGTL FMNS Festival in Hellerau – Was sollte das eigentlich?

Das Festival DGTL FMNS fand im März im Europäischen Zentrum der Künste statt. Unsere Autorin ist ein bisschen ratlos vom Festival zurückgekommen. Was sollte dieses Festival? Ist das jetzt Kunst? Wo ist der Feminismus? Das Festival wollte den Fragen von Digitalität und Nähe nachgehen. Bei uns sind mehr Fragen aufgetaucht. Im Video habt ihr Einblicke in das Festival und ein exklusives Gespräch mit Ulla Heinrich. Die Kuratorin des Festivals gibt im Video ein paar Antworten.

Produktion: Meike Krauß

Fotos im Video: Claudia Dumke

Kategorien
Theater

Italienischer Flair im Boulevardtheater Dresden

 

Mit Dolce vita, azurblauem Himmel und italienischem Charme wurde der Sommer in Dresden bereits eingeläutet. Mit der Premiere von „Azzurro – wie zähme ich einen Italiener am 25.03.2018 im Boulevardtheater kommen erste Sommervibes in Dresden auf und der Duft von Pizza und Pasta lassen die Gemüter in italienischen Flair verfallen.

Schon vor Beginn des Stückes ist die Bühne in den Farben der italienischer Flagge beleuchtet und der Geruch von italienischen Spezialitäten erfüllt den Raum. Kaum fällt der Vorhang, steht man in Mitten eines italienischen Dorfplatzes mit Weinreben, einem Brunnen und typisch italienischen Häusern. (Bühnenbild: Marlies Knoblauch).